Wenn gutes Hören gut aussieht »

Gutes Hörvermögen entscheidet oft über die erfolgreiche Teilnahme an sozialen Situationen, das gilt für Erwachsene sowohl als auch für Kinder. Ein Unternehmen hat Weiterlesen…

Schwindende Sehkraft: Rechtzeitig reagieren »

Zwar ist es im Alter normal, dass die Sinne ein wenig abstumpfen, aber Ärzte warnen davor, diesen Prozess zu relativieren. Denn es könnte Weiterlesen…

Schlafmangel ist gefährlich »

Jeder vierte Autofahrer ist schon einmal am Steuer eingenickt. Das ist das schockierende Ergebnis einer aktuellen Befragung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, kurz DVR. Anlässlich Weiterlesen…

Schilddrüsenknoten: Ultraschall statt OP »

Patienten mit Schilddrüsenknoten bietet sich mittlerweile eine Alternative zu einer Operation. Mediziner können die Knoten durch hochfokussierten Ultraschall entfernen. Bei Betroffenen machen sich Weiterlesen…

Tabletten nicht wahllos teilen »

Es gibt unterschiedliche Ursachen, wieso Menschen ihre Tabletten teilen. Damit sie leichter zu schlucken sind, oder um die Einzeldosis zu verringern – allerdings Weiterlesen…

Porsche und die Roboter »

Porsche setzt beim Thema "Mobilität" nicht nur auf schöne und schnelle Sportwagen. Auch "Kollege" Roboter hat es den Schwaben angetan – auch im Weiterlesen…

Kompaktere Hirnstrom-Messung »

Zur Messung von Hirnströmen setzen Mediziner für die Elektroenzephalografie (EEG) ihren Patienten eine Kappe auf. Diese ist mit zahlreichen Elektroden ausgestattet, was den Weiterlesen…

Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Diagnosen »

Künstliche Intelligenz (KI) kann Maschinen zu klügeren Denkern machen, um beispielsweise in der Medizin bessere Diagnosen zu ermöglichen. Die Forscher bei "ki elements Weiterlesen…

Herzbeschwerden als solche erkennen »

Jeder hat Tage, an denen die Gesundheit etwas schwächelt. Symptome wie Schwindel, Atemnot oder geschwollene Füße sollten aber gerade von Frauen nicht unterschätzt Weiterlesen…

Vorsicht vor dem Frühjahrsblues »

Das menschliche Wohlbefinden ist von vielen Faktoren abhängig. Auch das Wetter kann uns zu schaffen machen. So sind im Frühling jedes Jahr wieder Weiterlesen…