Per Operation zum knackigen Po? »

München – In Brasilien sind sie längst Alltag: Korrekturen am Po. Das Gesäß steht dort mittlerweile mehr im Fokus als die Brust, erklärt Torsten Weiterlesen…

Vom Kratzer zum Pflaster »

Bei Kindern geschieht es öfters, aber Erwachsene sind keineswegs gefeit davor: Schnitt-, Schürf- oder Kratzwunden lauern hinter jeder Ecke. Zwar sollte die Wunde Weiterlesen…

Was wirklich gegen Übergewicht hilft »

Fulda – Iss, so viel du kannst: So lautet die genetische Programmierung des Menschen. «Wären unsere Vorfahren darauf programmiert gewesen, sich maßvoll und Weiterlesen…

Die Vorteile von einer 24-Stunden-Pflege zuhause

Die Vorteile von einer 24-Stunden-Pflege zuhause »

Seniorenbetreuung kann für viele für uns dann zum Thema werden, wenn Angehörige nicht mehr allein leben können. Doch welche Art der Betreuung ist Weiterlesen…

Flexiblere Sprechstunden erwünscht »

Es gibt immer Gründe, warum Patienten einen Besuch beim Arzt aufschieben. Oft ist es schwierig, den Alltag an die Sprechstunden des jeweiligen Mediziners Weiterlesen…

Magenverstimmungen durch festliches Überfressen »

An den Feiertagen am Jahresende wird traditionsgemäß geschlemmt. Es ist eine Zeit, in der sich die Kilos mehr oder weniger heimlich anhäufen. Abgesehen Weiterlesen…

Vorsätze für 2018: Weniger Stress und Handy »

Hamburg – Weniger Stress und mehr Zeit für Familie und Sport – das sind laut einer Forsa-Umfrage die beliebtesten Vorsätze der Deutschen für Weiterlesen…

Lärm und Feinstaub sind schädlichen Seiten des Feuerwerks »

Berlin – Ein Feuerwerk mit lauten, bunten Böllern und Raketen gehört fest zu Silvester. Was schön am Himmel funkelt, kann aber schädlich sein. Weiterlesen…

Starke Waffen mit Nebenwirkungen: Was Biologika können »

Bremen(dpa/tmn) – Sie kommen als Medikamente bei Rheuma oder Diabetes aber auch bei Krebs zum Einsatz: sogenannte Biologika. Das sind Arzneimittel, die mit Weiterlesen…

Kinder psychisch kranker Eltern stärken »

Psychische Erkrankungen sind auf den ersten Blick oft nicht sichtbar. Das heißt aber nicht, dass davon nicht viele Menschen betroffen sind. Forscher versuchen Weiterlesen…