Wann Schulterarthrose operiert werden muss »
Berlin/Uetersen – Schmerzen an der Schulter können quälend sein. Sich schnell mal eine Jacke anziehen oder ein Buch ins obere Regal stellen? Geht kaum. Weiterlesen…
Weltweit überleben immer mehr Menschen Krebs »
London – Die Chancen, eine Krebserkrankung zu überleben, sind seit dem Jahr 2000 weltweit gestiegen. Allerdings bestehen weiterhin große Unterschiede nach Ländern und Weiterlesen…
Nach dem Training Kälte meiden »
Die Wintersaison ist für viele Sportarten auch zugleich die Hallensaison. Das Schöne daran ist die Wetterunabhängigkeit und die Garantie trocken zu bleiben. Eines Weiterlesen…
"Bunt statt blau": Kampagne gegen Komasaufen »
Alkoholmissbrauch ist ein bleibendes Problem bei Schülern. Unter dem Motto "Kunst gegen Komasaufen" starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die DAK-Gesundheit Weiterlesen…
So sieht eine gut sortierte Hausapotheke aus »
Berlin/Biebertal – Irgendwo im Bad oder der Küche fliegt sie herum – die Hausapotheke. Darin meist bunte Pillen, von denen niemand mehr weiß, Weiterlesen…
So senkt man mit Bewegung das Krankheitsrisiko »
Berlin – «Sport ist Mord», sagen Bewegungsmuffel gerne. «Gehen geht immer», hält der Bewegungswissenschaftler Volkmar Feldt vom Sport-Gesundheitspark Berlin dagegen. Ihm geht es Weiterlesen…
Bewegung weist den Krebs in die Schranken »
Regelmäßiges Sporttreiben ist gesund. Sogar sehr ernste Krankheiten wie Krebs treten bei körperlich aktiven Menschen seltener auf als bei Bewegungsmuffeln. Auf diesen Zusammenhang Weiterlesen…
Indoor Rowing ist effektiv und gesund »
Karlsruhe – Während seine Seriengattin gern noch am späten Abend um den Block joggte, verzog sich Kevin Spacey alias Frank Underwood in den Weiterlesen…
Ausrüstung für Tourengeher ist kein Kompromiss mehr »
München – Lieber aufwärts oder abwärts? Das ist die Frage, die sich Skitourengeher bislang stellen müssen. Entweder ist ihre Ausrüstung ein wenig mehr Weiterlesen…
Wenn ein Herzinfarkt das Hirn schädigt »
Herz und Hirn hängen medizinisch betrachtet zusammen. Jedenfalls kann ein Herzinfarkt das Gehirn schädigen. Das fanden Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt Weiterlesen…