Wenn Kinder zeitweise nicht sprechen können »
Dortmund (dpa/tmn) – Oft fällt es den Erziehern zuerst auf. Die Eltern können es kaum glauben: Zu Hause eine kleine Quasselstrippe, spricht ihre Tochter Weiterlesen…
Kampf gegen Blutkrebs: Sonderzug sucht Stammzellenspender »
Stuttgart – Es ist ein Tag der Hoffnung für Patienten mit Blutkrebs in aller Welt: Auch in Deutschland rufen vor dem 28. Mai Weiterlesen…
So erkennen Patienten eine seriöse Gesundheitsapp »
Berlin – Habe ich meine Medikamente heute schon genommen? Muss ich mich mehr bewegen? Und wann ist der nächste Arzttermin? Solche Fragen beantworten Weiterlesen…
Schlafdefizit lässt sich am Wochenende ausgleichen »
Stockholm – Ein über die Woche angehäuftes Schlafdefizit muss einer Studie zufolge keine gesundheitlichen Nachteile haben – sofern man die Bilanz am Wochenende Weiterlesen…
Wie regelmäßiges Trinken krank machen kann »
Göttingen – Für manchen gehört das Feierabendbier zum täglichen Abschaltritual. Aber auch vermeintlich geringe Mengen Alkohol können – täglich konsumiert – schwerwiegende gesundheitliche Weiterlesen…
Wie Betroffene eine Bindehautentzündung behandeln »
Düsseldorf – Meist kommt es unverhofft und vor allem wenn man es gar nicht gebrauchen kann: Die Augen brennen, jucken, tränen und sind gerötet. Weiterlesen…
Künstliche Befruchtung: In-vitro-Fertilisation im EU-Ausland »
Es gibt viele Gründe, warum Paare auf natürliche Weise keine Kinder bekommen können. Zum Glück für die Betroffenen gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, Weiterlesen…
Trend aus Japan: Wellness mit Waldbaden »
Garmisch-Partenkirchen – Professor Iwao Uehara schickt seine Patienten in den Wald. Der Forstwissenschaftler von der Universität Tokio lässt Menschen mit Burn-out zum Beispiel gefällte Weiterlesen…
Lassen sich Stress und Krankheiten wegatmen? »
Berkeley/Ulm – Der Atem versorgt den Körper mit Sauerstoff. Ohne Atem gibt es kein Leben. Aber nicht jeder atmet ganz nebenbei entspannt ein Weiterlesen…
Wie Crossfit das Zirkeltraining aufmotzt »
Berlin – Trainerin Gemma macht unmissverständliche Bewegungen, um mich von meiner Wasserflasche zu vertreiben, «weil jetzt keine Pause ist». Pause ist beim heutigen Weiterlesen…