Was man über Sommergewitter wissen sollte »

Berlin – Temperaturen von bis zu 50 000 Grad und ein Schalldruck von bis zu 130 Dezibel: Sommergewitter sind eine beeindruckende Naturgewalt. Gerade Weiterlesen…

Schluss machen mit dem Dauersitzen »

Regensburg – Die schlechte Nachricht zuerst: Auch Hobbysportler dürfen sich nicht zu sicher fühlen. Wer den lieben langen Tag im Büro am Schreibtisch Weiterlesen…

Was beim Entspannen mit Faszienrollen zu beachten ist »

Stuttgart – Paul Reinborn sitzt mit ausgestrecktem linken Bein auf einer Gymnastikmatte. Unter der Wade liegt eine schwarze Hartschaumrolle – eine sogenannte Faszienrolle.

Weiterlesen…

Mit Diabetes alle zwei Jahre die Augen untersuchen lassen »

Baierbrunn – Zu hohe Blutzuckerwerte können Schäden an der Netzhaut im Auge verursachen. Deswegen sollten Menschen mit der sogenannten Typ-2-Diabetes sofort nach der Weiterlesen…

Hocken wir wirklich zu lange beim Arzt? »

Berlin – Wenn ein Raum schon klingt wie Langweile pur: Wartezimmer! Und die Ablenkung in Boulevardblättern taugt nur bedingt: C-Promis können gar nicht Weiterlesen…

Mit Aerial Sportarten schwerelos trainieren »

Wiesbaden(dpa/tmn) – Ein Kitzeln im Bauch, ein Hauch von Schwerelosigkeit – und dabei auch noch die Muskeln stählen: Sport in von der Decke Weiterlesen…

Wie geht’s mir eigentlich? »

Frankfurt/Main – «Der war schon immer ein bisschen depri» oder «Die spinnt doch»: Solche Zuschreibungen kommen einem rasch über die Lippen. Doch statt Weiterlesen…

Hitze-Mythen auf dem Prüfstand »

Berlin – Hochsommer 2018, Deutschland schwitzt bei Temperaturen weit jenseits der 30-Grad-Marke. Weil es so heiß ist, gilt es im Alltag einiges zu Weiterlesen…

Was Paare mit unerfülltem Kinderwunsch beachten sollten »

München – Es gibt sie durchaus, die gesegneten Paare. Sie lassen die Verhütung weg – und schwupps, ist die Frau schwanger. Bei vielen Weiterlesen…

Die Deutschen leben ungesund »

Berlin – Auto statt Fahrrad, Fernsehen statt Spaziergang, Bürostuhl statt Werkbank: Die Deutschen sitzen bedenklich oft rum. Unter den Bundesbürgern gibt es immer Weiterlesen…