Wenn Pflege die Haut krank macht »
Stuttgart – Die Haut im Mundbereich spannt, es bilden sich kleine rote Pusteln, die jucken oder brennen. Doch wer mit extra viel Creme Weiterlesen…
Tausende Babys durch «Passivtrinken» mit Behinderung geboren »
München – Auch Nicht-Trinker leiden in vielen Fällen unter den Folgen von Alkoholkonsum: Im Straßenverkehr verursachen betrunkene Autofahrer tödliche Unfälle, bei Gewalttaten spielt Weiterlesen…
Multimedikation kann gefährlich sein »
Frankfurt/Main – Neun, zehn Pillen am Tag sind der Durchschnitt, aber manchmal nehmen ältere Menschen mit mehreren Krankheiten auch 20 oder 30 verschiedene Weiterlesen…
Süße Aromen für E-Zigaretten verführen Jugendliche »
Lebanon – Sie schmecken nach Süßigkeiten, Menthol oder Früchten und sprechen so vor allem Jugendliche an: Mit süßen Aromen versetzte Liquids sind ein Weiterlesen…
Kassenpatienten sollen schneller Arzttermine bekommen »
Berlin – Kassenpatienten in Deutschland sollen künftig schneller an Arzttermine kommen: durch mehr Sprechstunden, zusätzliche Vermittlungsangebote und extra Anreize für die Mediziner.
Der Weiterlesen…
Wie Logopäden dem Sprechen auf die Sprünge helfen »
Frechen – Kaum eine Mutter oder ein Vater denkt bewusst darüber nach. Aber fast alle reden mit dem Kind – in jeder Alltagssituation. Weiterlesen…
Wenn Stress krank macht »
Krefeld – Stress kennt jeder. Doch wann ist er ungesund? «Stress bedeutet grundsätzlich, dass es eine unspezifische Reaktion des Körpers oder Geistes gibt, Weiterlesen…
Zwei Jahre Cannabis auf Rezept »
Frankfurt – Die Entscheidung war eine Sensation im deutschen Gesundheitswesen: Seit dem 10. März 2017 können sich Patienten medizinisches Cannabis regulär beim Arzt Weiterlesen…
So funktionieren Medikamenten-Apps »
Hannover – Es ist kein Anruf und keine Nachricht, das Smartphone piept aber trotzdem. «12 Uhr, Tablette einnehmen!» So erinnern Apps ihre Nutzer Weiterlesen…
Wie gefährlich ist die Borreliose? »
Freiburg – Steigen die Temperaturen über sieben Grad, ist es wieder so weit: Zeckenzeit! Immer lauert dann auch die Gefahr, an der Infektionskrankheit Weiterlesen…