Sehtest: Brauche ich eine Brille? »
Ein Sehtest dient der Prüfung der Sehschärfe und der so genannten Refraktion. Sollte der Verdacht bestehen, dass die Sehstärke eingeschränkt ist, so kann Weiterlesen…
Einem Bandscheibenvorfall vorbeugend entgegenwirken mit dem richtigen Bürostuhl »
Es gibt Berufe, bei welchen man fast 8 Stunden täglich am Schreibtisch sitzt. Das lange Sitzen sorgt nicht selten für verschieden starke Rückenschmerzen. Weiterlesen…
So beugen Sie Rückenschmerzen wirksam vor »
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit geworden. Allein in Deutschland verbringen ca. 17 Millionen Menschen ihren Arbeitstag im Sitzen. So kommen innerhalb eines Berufslebens bis Weiterlesen…
Die Rolle der Analytik in der Medizin »
Analytik, HPLC-Säulen, GC -Säulen, Probenvorbereitung usw. sind alles Begriffe, die bei vielen Menschen entweder ein großes Fragezeichen erzeugen oder sogar die Nackenhaare hochstehen Weiterlesen…
Verhütung ohne Hormone: Verhütungscomputer und Co. »
Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Verhütung ohne Hormone. Seien es spezielle Verhütungscomputer oder das Messen der Temperatur. Die Zahl der Alternativen Weiterlesen…
Sündhafte High Heels »
Endlich ist er da, der Freispruch für die Sünde der Frau: High Heels!
Ein Augenschmaus für jeden Mann – Kaum etwas hat eine Weiterlesen…
Besenreiser und Krampfadern: Behandlung und Vorbeugung »
Besenreiser sind kleine Venen, die sichtbar und unmittelbar unter der Haut verlaufen. Wie schon der Name zum Ausdruck bringt, handelt es sich kleine Weiterlesen…
Kostenübernahme in der ästhetischen Medizin »
Sie kann für die Versicherten eine echte Herausforderung sein – die Übernahme von Behandlungskosten für plastisch-chirurgische oder ähnliche ästhetische Behandlungen. Zunächst einmal unabhängig Weiterlesen…
Schönheitsoperation: Definition und Arten »
Unter einer Schönheitsoperation versteht der Volksmund eine Veränderung körperlicher Merkmale oder Charakteristiken durch die Plastische Chirurgie. Artverwandt ist sie mit der rekonstruktiven Chirurgie, Weiterlesen…
Natürliche und dichte Wimpern mittels Wimperntransplantation »
Eine Wimperntransplantation dient dazu, ausgedünnte Wimpern wieder zu verdichten. Zumeist ist ein pathologischer Wimpernausfall für die lichten Wimpern verantwortlich. Die Gründe dafür sind Weiterlesen…