Burnout – Wenn Stress krank macht »
Das Burnout-Syndrom ist ein Zustand chronischer Erschöpfung, der durch permanente Überbelastung und dauerhaften Stress entstehen kann. Der Körper verliert die Fähigkeit, sich zu Weiterlesen…
Anzeichen für das Burnout-Syndrom »
Das Burnout-Syndrom ist in allen gesellschaftlichen Gruppen, von Schülern bis hin zu Wissenschaftler und Rentnern, vertreten und ist durch einen Zustand emotionaler Erschöpfung Weiterlesen…
Baldrian hilft bei Schlafproblemen »
Baldrian kennt man als pflanzliches Schlafmittel, das bereits seit alters her in der Naturheilkunde Anwendung findet. Nun bestätigt auch die PRISCUS-Liste, die besonders Weiterlesen…
Check-up 35 – kostenloser Gesundheits-Check »
Der Check-up 35 ist ein kostenloser Gesundheits-Check, der von den Krankenkassen empfohlen wird. Viele Menschen wissen es gar nicht, aber als Krankenversicherter hat Weiterlesen…
Geschichte der Medizin »
Die Geschichte der Medizin reicht bereits einige Jahrtausende zurück. Es wird vermutet, dass sogar zu Lebzeiten der Neandertaler schon medizinische Eingriffe vorgenommen wurden. Weiterlesen…
Teilnahme an einem Criminal Dinner z.B. in München »
Wer seinem Partner ein Crime Dinner als Überraschung schenken möchte, muss sich gut auf den Abend vorbereiten. Natürlich sollten auch die grauen Zellen Weiterlesen…
Chronische Magenschmerzen »
Von chronischen Magenschmerzen spricht man bei einem Vorkommen von mehr als dreimal pro Monat. Bezüglich ihrer Verursachung gibt es viele Möglichkeiten.
Bei etwa Weiterlesen…
Gürtelrose – schmerzhafte Entzündung der Nerven »
Gürtelrose, oder Herpes Zoster, ist durch blasenförmigen Hautausschlag zu erkennen. Dieser entsteht bei entzündeten Nerven und ist dadurch sehr schmerzhaft. Die Krankheit wird Weiterlesen…
Arteriosklerose – Vorsorge gegen Risikofaktoren »
Arteriosklerose ist heutzutage wesentlich häufiger als früher und in Industrieländern durch die schwerwiegenden Auswirkungen auf den menschlichen Organismus die häufigste Todesursache. Bei der Weiterlesen…
Gastritis, die Magenschleimhautentzündung »
Bei einer Gastritis ist die Magenschleimhaut entzündet. Meist sind dabei die oberen Schleimhäute des Magens angegriffen, d. h. entzündet. Der Krankheitsverlauf einer Gastritis Weiterlesen…