Zuzahlungsfreie Medikamente – Gibt es die überhaupt noch? »
Am 1. Juli 2006 wurde das neue „Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeits-Gesetz“ verabschiedet, nachdem Patienten zuzahlungsfreie Medikamente in Apotheken erwerben können.
<!–
Gesetzlich Versicherte mussten eine Rezeptgebühr Weiterlesen…
Der perfekte Kleiderschrank II »
Die perfekte Garderobe ist für die Frau von heute unerlässlich. Es gibt Basics, die in jedem Kleiderschrank vorhanden sein sollten, damit jeder Tag Weiterlesen…
Hautkrankheit Nesselsucht: Ursachen, Symptome und Behandlung »
Die Hautkrankheit Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Reaktion auf chemische oder natürliche Stoffe. Sie kann in den schlimmsten Fällen sogar die Psyche belasten. Quaddeln Weiterlesen…
Hämatologie – Bestandteile und Erkrankungen des Blutes »
Die Hämatologie ist die Lehre rund um den menschlichen Lebenssaft Blut. Dazu zählen die Pathophysiologie, die Physiologie sowie die Krankheiten des Blutes und Weiterlesen…
Kaschmirpullover »
Was macht den perfekten Pullover aus? Geht es hier allein um das Äußere oder doch vielmehr um einen angenehmen Tragekomfort?
„Luxus muss bequem Weiterlesen…
COPD: Symptome und Therapie »
Beim COPD handelt es sich um eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, die bei Belastung mit starkem Husten, möglichem Auswurf und Atemnot einhergeht. Im Besonderen Weiterlesen…
Gürtelrose bei Kindern »
Die Gürtelrose (Herpes zoster, Zoster) ist eine Hautkrankheit mit juckendem Ausschlag. Die Gefahr der Ansteckung für Kinder ist eher gering. Mit der richtigen Weiterlesen…
HPV-Impfung: Schutz vor Papillomviren und Gebärmutterhalskrebs?! »
Mit einer HPV-Impfung können sich junge Frauen vor Papillomviren schützen, die unter anderem die Hauptauslöser von Gebärmutterhalskrebs sind.
[youtube IKbS3cgjmyQ]
Humane Papillomviren (kurz Weiterlesen…
Warum sind Diätpillen so gefährlich? »
Viele Menschen, die mit Gewichtsproblemen oder kleinen Fettpölsterchen zu kämpfen haben, machen Diäten oder versuchen die Kilos mit Sport zu verlieren.
Doch Weiterlesen…
Schweinegrippe – Wie hoch ist das Risiko 2011? »
Winter bedeutet Grippezeit. Damit rückt auch die Schweinegrippe wieder in den medialen Fokus. Was gibt es Neues über Impfungen und den H1N1-Virus ?