Schöne Haut dank Hyaluronsäure »
Jeder wünscht sich eine weiche und glatte Haut zu haben. Das ist leider nur schwer möglich. Mit jedem Jahr das Sie älter werden, Weiterlesen…
Jüdische Ärzte zur Zeit des Nationalsozialismus »
Jüdische Ärzte zur Zeit des Nationalsozialismus – Dieses Thema soll das Interesse bei jungen Medizinern wecken. Susanne Rueß verfasste zu dieser Thematik eine Weiterlesen…
Gewünschte Arzneimittel bequem in einer Versandapotheke bestellen »
Wer heute Arzneimittel oder Pflegeprodukte aus einer Apotheke benötigt, der braucht nicht mehr extra das Haus für diese Besorgungen zu verlassen. Viel bequemer Weiterlesen…
Mit Kerzen zauberhafte Stimmung erzeugen »
Kerzen sind für eine schöne Stimmung und ein zauberhaftes Ambiente einfach unerlässlich. Nicht nur auf dem Tisch lassen sich Kerzen hervorragend einsetzen, nein Weiterlesen…
Einem Schlaganfall vorbeugen »
Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in den Industrieländern und in Europa die häufigste Ursache für eine Langzeitbehinderung. Vorbeugung ist jedoch möglich.
Antibabypille – Vor- und Nachteile des Verhütungsmittels »
Die Antibabypille gehört zu den beliebtesten und sichersten Verhütungsmitteln. Etwa sieben Millionen Frauen in Deutschland nehmen täglich die Pille ein. Allerdings sind die Weiterlesen…
Salmonellen: Infektion richtig vorbeugen und behandeln »
Salmonellen sind Bakterien, die besonders in den wärmeren Monaten für eine Vielzahl an Durchfallerkrankungen verantwortlich sind. Je nach Bakterientyp rufen sie eine einfache Weiterlesen…
Radioaktivität in der Medizin: Nutzen und Schaden »
Radioaktivität spielt in der Medizin eine große Rolle. So findet sie unter anderem bei der Bekämpfung von Krebserkrankungen Verwendung, da die radioaktive Strahlung Weiterlesen…
Lebertran und heiße Milch mit Honig: Helfen Omas Hausmittel wirklich? »
Bei Lebertran mögen sich bei dem ein oder anderen die Haare aufrichten, aber angeblich soll dieser ja durchaus positive Eigenschaften haben. Wie es Weiterlesen…
Was Sie bei der Schmerztherapie beachten sollten »
Für ein effektives Schmerzmanagement in der Palliativpflege ist es für Sie als Pflegefachkraft wichtig, die Richtlinien für die Schmerztherapie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Weiterlesen…