L-Carnitin und andere Fatburner »
Wer regelmäßig Fitnessübungen macht, der hegt nicht selten den Wunsch, einen eigenen Fitnessraum einzurichten. Für die eigenen Übungen kann zum Beispiel ein leer Weiterlesen…
Menopause – Die letzte Menstruationsblutung »
Die Menopause stellt die letzte von den Eierstöcken ausgelöste Menstruationsblutung dar, womit die Fruchtbarkeit der Frau beendet ist. Durchschnittlich findet die Menopause im Weiterlesen…
Zivilisationskrankheiten richtig bekämpfen »
Moderne Lebensbedingungen haben dafür gesorgt, dass wir uns im Alltag immer weniger bewegen. Langes Sitzen im Büro, ungesunde stundenlange Haltung und wenig Zeit Weiterlesen…
Wie wirken Aminosäuren? »
Aminosäuren (AS) sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers, denn dieser besteht zu 20 Prozent aus Proteinen (also Eiweißen), welche aus Aminosäuren gebildet Weiterlesen…
Styling für Silvester »
Es trennen uns nur noch wenige Tage bis zur Einleitung des neuen Jahres 2012 – Silvester steht vor der Tür und langsam aber Weiterlesen…
Vitamin A: wichtig für Augen und Haut »
Dass Karotten gut für die Augen sind, wissen schon Kinder. Vitamin A ist ein wichtiges Vitamin, welches vor allem für die Augen, die Weiterlesen…
Klimakterium – Hormonelle Umstellung bei Frauen »
Das Klimakterium stellt einen bestimmten Zeitpunkt im Leben einer Frau dar, der auch als Wechseljahre bezeichnet wird. Währenddessen kommt es zu einer hormonellen Weiterlesen…
In Tomaten steckt viel Gutes drin »
Sekundären Pflanzenstoffe wird ein maßgeblicher Einfluss auf die menschliche Gesundheit nachgesagt. Sie besitzen antioxidative Eigenschaften und helfen damit, vor Krankheiten, die vornehmlich durch Weiterlesen…
Röteln – Hochansteckende Viruserkrankung mit typischen Hautausschlag »
Röteln gehören zu den typischen Kinderkrankheiten und zeichnen sich durch Symptome wie Hautausschlag, Fieber und geschwollene Lymphknoten aus. In den meisten Fällen verläuft Weiterlesen…
OPs bei Tieren: Haustier passend versichern »
Krankenversicherungen für Tiere sind sehr sinnvoll, denn nicht nur beim Menschen können Krankheiten hohe Kosten verursachen. Erkrankt ein Tier oder wird es zum Weiterlesen…