Der Frühling und die Zeckenbissgefahr naht: So kann man sich schützen »
Im Frühling geht es wieder öfter in die Natur. Endlich ist die dunkle Jahreszeit vorüber und die Menschen können Sonne tanken und ausgedehnte Weiterlesen…
Stevia – Was taugt der neue Zuckerersatz? »
Als eine Alternative zum haushaltsüblichen Zucker kann man den neuen Zusatzstoff Stevia bzw. Steviosid problemlos verwenden. Eigentlich stammt dieser süßende Wirkstoff aus einer Weiterlesen…
Hausmittel – der Trick gegen Erkältungen »
Viele Menschen erkälten sich in der kalten Jahreshälfte mindestens einmal. In den meisten Fällen handelt es sich aber nur um relativ leichte Erkältungen, Weiterlesen…
Die ALS Krankheit – selten und unheilbar »
Viele runzeln beim Namen ALS noch immer die Stirn, denn die Krankheit ist zu wenig verbreitet, als dass sie einen hohen Bekanntheitsgrad hätte. Weiterlesen…
Bikram-Yoga – Yoga bei 40 Grad »
Bikram Yoga ist eine Yoga-Art, bei der die Übungen in einer auf 40 Grad erhitzten Umgebung durchgeführt werden. Diese Art des Yogas ist Weiterlesen…
Morbus Perthes: Ursachen und Stadien »
Bei Morbus Perthes hängt die Chance auf eine vollständige Heilung stark von einer rechtzeitigen Diagnose ab. Doch leider werden die Symptome, welche die Weiterlesen…
Mit Vitalstoffen fit und gesund durch den Winter »
Winterzeit, Erkältungszeit, das ist alljährlich das gleiche Szenario und spätestens, wenn man das erste Kratzen im Hals verspürt, fragt man sich, wie man Weiterlesen…
Frische Luft: Verhindert Herzattacken und stabilisiert den Blutdruck »
Viel frische Luft kann dazu beitragen den Blutdruck zu stabilisieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken, sodass das Risiko von Herzattacken minimiert wird.
Unterschiedliche Weiterlesen…
Blasenkrebs – Hauptsächlich ältere Personen betroffen »
Blasenkrebs, der auch als Harnblasenkrebs oder Blasenkarzinom bezeichnet wird, geht fast immer von der Harnblase auskleidenden Schleimhaut aus. Er ist mit 3,4 Prozent Weiterlesen…
Schwangerschaft und Kinderwunsch unterstützen »
Bei den meisten Frauen kommt früher oder später der Wunsch auf, Mutter zu werden. Hat man einen Partner, der diesen Wunsch bejaht und Weiterlesen…