Polyneuropathie

Polyneuropathie »

Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Im Gegensatz zur Neuropathie sind bei der Polyneuropathie mehrere Nerven oder Nervengruppen betroffen. Dies können schwerpunktmäßig Weiterlesen…

Bluthochdruck: Alkoholfreier Rotwein eine Alternative »

Wer an Bluthochdruck leidet, sollte einen weiten Bogen um bestimmte Genussmittel machen. Dies gilt zum Beispiel für Alkohol. Anders sieht es aber etwa Weiterlesen…

Pseudoallergie – Reaktion auf Lebensmittelzusatzstoffe und Arzneimittel »

Bei einer Pseudoallergie kommt es zu einer Unverträglichkeitsreaktion, die sehr einer klassischen Allergie ähnelt. Allerdings ist in diesem Fall keine immunologische Weiterlesen…

Hashimoto-Thyreoiditis: Wenn der Körper die eigene Schilddrüse angreift »

Unter der Hashimoto-Thyreoiditis versteht man eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Bei der Krankheit richtet sich der Körper gegen die eigene Schilddrüse, was zu einer Weiterlesen…

Die Gelenke beim Sport schützen und stabilisieren

Die Gelenke beim Sport schützen und stabilisieren »

Unsere Gelenke sind ein Teil unseres Bewegungsapparates und äußerst wichtig. Wie sehr, sehen wir meist dann, wenn ein Gelenk verletzt ist oder schmerzhafte Weiterlesen…

Tollwut – Eine lebensbedrohliche Viruserkrankung »

Die Tollwut, die auch als Rabies oder Lyssa bezeichnet wird, ist eine lebensgefährliche Infektionskrankheit, die durch Viren ausgelöst wird. In den meisten Fällen Weiterlesen…

Gesundheitsmanagement – ein Job mit Zukunft?

Gesundheitsmanagement – ein Job mit Zukunft? »

Das Gesundheitsmanagement besteht aus unterschiedlichen Aufgabenbereichen, die verschiedene Zugänge erfordern. Die Vorgehensweise des Gesundheitsmanagements kann sowohl von den Möglichkeiten der Anbieter als auch Weiterlesen…

Die Bürgerversicherung

Die Bürgerversicherung »

In Deutschland besteht ein Nebeneinander zweier unterschiedlicher Krankenversicherungssysteme: der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Die Bürgerversicherung ist ein Entwurf, das bestehende System in Weiterlesen…

Essstörung ist nicht gleich Essstörung: verschiedenen Formen im Überblick

Essstörung ist nicht gleich Essstörung: verschiedenen Formen im Überblick »

Beim Wort Essstörung denken die meisten Menschen direkt an Magersucht. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Essstörungen, die verschiedene Ursachen haben Weiterlesen…

Nie wieder Diät – so nehmen Sie ganz ohne Hungergefühl ab

Nie wieder Diät – so nehmen Sie ganz ohne Hungergefühl ab »

Fast jeder Mensch hat mindestens schon eine Diät in seinem Leben gemacht. Es gibt unzählige Arten von Diäten. Oft jedoch lässt der sogenannte Weiterlesen…