Drastischer Rückgang von Facharztbesuchen seit März »

Berlin – Die Zahl der Facharztbesuche in Deutschland ist in der Hochphase der Corona-Pandemie zwischen Mitte März und Anfang Mai einer Umfrage zufolge Weiterlesen…

Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren sind überflüssig »

Berlin – Durch die Einnahme von Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren wollen viele etwas für ihre Gesundheit tun. Doch die erhoffte Wirkung der Nahrungsergänzungsmittel, die Weiterlesen…

Die Angst vor dem Facharzt »

Fachärzte sind in der Corona-Krise offenbar nicht gefragt. Viele Patienten verzichten aus Angst vor einer Infektion mit dem Virus auf einen Besuch oder Weiterlesen…

Die Reiseapotheke in Corona-Zeiten »

Berlin – Urlaub in Deutschland ist langsam wieder möglich: Hotels und Ferienwohnungen dürfen wieder öffnen und Gäste empfangen – je nach Bundesland mit Weiterlesen…

Wenn der Coronavirus-Detektiv ermittelt »

Düsseldorf – Jede Labormeldung kann den nächsten Großalarm auslösen und sein Team an die Grenzen bringen. «Ein Altenheim, eine Flüchtlingsunterkunft. Am besten am Weiterlesen…

Trotz Corona: Anschlussrehabilitationen weiterhin möglich »

Berlin – Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung betreuen derzeit weniger Patienten im Rahmen einer medizinischen Rehabilitation. Grund dafür sind die Maßnahmen zur Eindämmung des Weiterlesen…

Krankenkasse muss Exoskelett bezahlen »

Essen(dpa/tmn) – Die gesetzliche Krankenkasse muss Querschnittsgelähmten unter Umständen auch ein sogenanntes Exoskelett bezahlen. Das geht aus einem Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen hervor Weiterlesen…

So werden Sie Fremdkörper im Auge wieder los »

Düsseldorf – Staub und Insekten können einem die Fahrradtour gründlich vermiesen. Landen Partikel davon im Auge, ist die Bindehaut im Bereich der Augenlider Weiterlesen…

Rückfall in Glücksspielsucht droht »

München – Für Glücksspielende waren die vergangenen Wochen der Corona-Krise wie eine Spielersperre. Viele haben diese Zwangspause als sehr hilfreich empfunden, erklärt die Weiterlesen…

Herzpatienten sollten Blutverdünner wie gewohnt einnehmen »

Frankfurt/Main – Herzpatienten sollten während der Corona-Pandemie unbedingt weiter ihre blutverdünnenden Medikamente einnehmen. Es ist also nicht ratsam, sie aus Verunsicherung wegen angenommener Weiterlesen…